Die 15 wichtigsten Messkriterien für Supported Employment |
1. |
Ein Job Coach betreut nicht mehr als max. 25 Personen |
2. |
Mitarbeitende sind ausschliesslich als Job Coachs tätig |
3. |
Der Job Coach begleitet den Teilnehmenden vom Eintritt bis zum Austritt |
4. |
Die Job Coachs sind Teil eines interdisziplinären (gemeindepsychiatrischen) Teams |
5. |
Der Job Coach ist in einem Team eingebettet und nimmt an Teamsitzungen, Intervision und Supervision teil |
6. |
Jeder der Interesse hat, soll die Möglichkeit der beruflichen Integration bekommen |
7. |
Arbeits- und Leistungsfähigkeit werden am Arbeitsplatz fortlaufend überprüft |
8. |
Nach Start im Programm, wird innerhalb eines Monats ein Einstiegsarbeitsplatz im ersten Arbeitsmarkt vermittelt |
9. |
Bei der Arbeitsuche werden individuelle massgeschneiderte Lösungen gesucht |
10. |
Arbeitsstellen werden in allen Branchen und Sparten gesucht |
11. |
Ziel der Integration ist die Inklusion mit möglichst langfristiger Anstellung |
12. |
Der Job Coach unterstützt auch beim Stellenwechsel |
13. |
Coaching von Teilnehmenden und Arbeitgebern ist zeitlich nicht befristet |
14. |
Der Job Coach arbeitet zu einem grossen Teil seiner Arbeit ausserhalb der Institution |
15. |
Der Job Coach unterstützt die Teilnehmenden sowie die Arbeitgebenden vor Ort |
|
|