|
|
Doris Aeschlimann |
Sachbearbeiterin |
031 970 10 48 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
|
|
|
|
|
|
Mario Baumann |
Job Coach |
031 970 10 39 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Jede Stufe eines erfolgreichen Coachingprozesses ist wertvoll! Wichtig für mich ist einerseits der Fortschritt, andererseits die Nachhaltigkeit. Ein Innehalten oder ein bewusstes Wirkenlassen in diesem Prozess helfen mir im Alltag zum Erfolg und stärken auf Grund meiner Erfahrungen das Vertrauen zu mir selbst und zu meinem Umfeld.
|
|
|
|
|
|
Stefan Baumann |
Job Coach |
031 970 10 43 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Als Coach biete ich
zielorientierte • kreative • vielseitige
l ǝ s ɥ ɔ ǝ ʍ u ǝ ʌ ı ʇ ʞ ǝ d s ɹ ǝ d
(wenn gewünscht auch am Pferd)
Während des Prozesses ist es mir wichtig, Teilnehmer nach dem Zitat von Maria Montessori zu autorisieren:
»Hilf mir, es selbst zu tun!«
|
|
|
|
|
|
Claudia Bolli |
Job Coach |
031 970 10 42 |

|
|
Schritt für Schritt ENT-wicklung geschehen lassen und dabei wieder in ein selbstbestimmtes Leben investieren. Wieder an sich selbst und seine Stärken glauben und vertrauen, das ist mein Wunsch in den Begleitungen.
Ich danke jedem einzelnen Teilnehmer für das Vertrauen in uns als Job Coaches, dass wir gemeinsam neue Sch-(T)ritte wagen. Es lohnt sich!
|
|
|
|
|
|
Markus Bont |
Job Coach, Teamleiter JCP |
031 970 10 40 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Coaching will das Potential eines Menschen freisetzen. Innehalten und dabei auch „out of the box“ zu denken. Neue Möglichkeiten erkennen, Verantwortung übernehmen, Herausforderungen selber lösen, Ziele setzen und Schritte tun. Dafür setze ich mich ein!
|
|
|
|
|
|
Uli Boss |
Werkstattleiter firstep |
031 970 58 30 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
„Selbst der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt.“
Mein Wunsch ist es, Menschen zu ermutigen, erfolgreiche Schritte zu wagen und sie dabei zu begleiten und zu unterstützen, um sofort loszulassen, wenn die Schritte selbständig funktionieren.
Ganz nach Henry Ford: »Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.«
|
|
|
|
|
|
Thomas Brandt |
Sachbearbeiter JCP & firstep |
031 970 10 32 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
„Mehr als auf alles andere achte auf deine Gedanken, denn sie entscheiden über dein Leben.“
Kreative und gute Lösungen erfordern „Quer“-Denken. Handeln braucht Mut und Impulse von anderen Personen um mich, damit meine Wahrnehmung mich nicht täuscht und mich vorzeitig auf dem Weg stoppt.
|
|
|
|
|
|
Michael Burkhalter |
Teamleiter firstep |
031 970 58 20 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
„Authentisch, wertschätzend und einfühlend zu meinem Gegenüber"
Ich bin überzeugt, dass jeder Mensch selber der beste Experte für sein Problem ist und dabei in der Verantwortung steht. Als Job Coach assistiere ich gerne auf dem Weg der Lösungsfindung und habe ein Flair für starken Kaffee.
|
|
|
|
|
|
Livia Christen |
Reha Begleiterin |
031 970 58 21 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
„Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann“
Situationen annehmen, wie sie sind, Umdenken sowie Ressourcen und Potentiale erkennen, damit die Zukunft individuell gestaltet werden kann - darin möchte ich Teilnehmende auf ihrem Weg in die berufliche Zukunft ermutigen und unterstützen.
|
|
|
|
|
|
Philippe Eggenberg |
Reha-Begleiter firstep |
031 970 58 24 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Schon als kleiner Junge hat mich die Automation fasziniert! Diese Faszination kann ich heute unseren Teilnehmenden weitergeben, indem ich sie ins CNC Gravieren einführe. Dabei kann ich sie begleiten und ihnen die Programmierung und Steuerung näher bringen.
|
|
|
|
|
|
Monika Haldimann |
Job Coach |
031 970 10 34 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
In jedem Menschen wächst eine Perle! Mit meinem Coaching möchte ich diese Perle sichtbar und erlebbar machen. Manch eine entsteht durch einen schmerzhaften Prozess und selten ist eine echte Perle rein und ebenmässig. Wir arbeiten im Job Coach Placement mit kostbaren Unikaten und freuen uns, wenn deren Wert im 1. Arbeitsmarkt erkannt und geschätzt wird.
|
|
|
|
|
|
Markus Hunziker |
Leiter JCP, Führungscoach |
031 970 10 33 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Jeder Mensch ist einzigartig und hat grosses Potential. Als Coach bin ich Meister der Fragen und mein Vis-à-vis ist der Meister seiner Lösung. Jeder ist für sich und seine Entscheidungen verantwortlich, auch wenn die Entscheidungsfähigkeit durch eine momentane psychische Problematik beeinträchtigt werden sollte.
|
|
|
|
|
|
Catherine Operschall |
Psychologin |
031 970 58 28 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
„Alles Reden ist sinnlos, wenn das Vertrauen fehlt.“ (Franz Kafka)
In vertauensvoller Umgebung eigene Ressourcen (wieder-)entdecken und daraus Mut und Selbstvertrauen schöpfen. Hindernisse erkennen und nützliche Strategien für deren Bewältigung einsetzen. Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit fördern.
|
|
|
|
|
|
Lea Paoletta |
Job Coach |
031 970 10 31 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
„Der Weg ist das Ziel.“ (Konfuzius)
Einen Abschnitt dieses Weges mit den Teilnehmenden zurückzulegen, dabei nach Lösungen Ausschau zu halten, einmal die Vogelperspektive einzunehmen um dann wieder mit der Lupe etwas zu erkunden – darauf freue ich mich als Job Coach.
|
|
|
|
|
|
Andreas Herrmann
|
Job Coach |
031 970 10 46 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
"Ermutigung ist eine verändernde Kraft"
In meinem Coaching will ich Menschen mit psychischen Herausforderungen beziehungsorientiert und ermutigend begleiten. Mein Ziel ist es, sie in ihrem Selbstwert zu stärken und in ein selbstverantwortliches Handeln zu führen. Durch die gestärkten Kompetenzen erhalten sie neue Perspektiven und Chancen im Arbeitsmarkt.
|
|
|
|
|
|
Jan-Marc Steiner |
Job Coach, Stv. Leiter JCP |
031 970 10 36 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
„Würde erleichtert die Genesung!“
Ich will den Menschen auf Augenhöhe begegnen und Raum für Mut, Hoffnung und Zukunft ermöglichen. Teilnehmer des Job Coach Placement Tritt für Tritt in mehr Selbstverantwortung und Selbstbestimmung zu begleiten, bereitet mir Freude. Starke Tritte auf meiner eigenen Lebensleiter sind vertrauensvolle Beziehungen, Familie und Sport.
|
|
|
|
|
|
Matthias Tschanz |
Job Coach |
031 970 10 44 |
 |
|
„Erfolg hat drei Buchstaben: TUN!“
Ich wünsche mir, meinen Teil beizutragen, Menschen so zu begleiten, dass Sie nicht aufhören, sich für Ihre Ziele einzusetzen.
|
|
|
|
|
|
Sandra von Allmen |
Job Coach |
031 970 10 41 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Eigene Werte, eigene Würde und Lebensaufgabe, eigene Lebensdynamik und Lebensziele – damit achtsam umzugehen, den Teilnehmenden zu spiegeln, ihr Potenzial dahinter zu wecken und ihnen das Vertrauen zu vermitteln: Es ist gut so, wie es ist – egal, wie es in diesem Augenblick ist, ist herausfordernd, bereichernd und erfüllend zugleich. Am Ende bleibt die Wandlungskraft in uns Menschen für mich ein Mysterium.
|
|
|
|
|
|
Evi Voser |
Job Coach |
031 970 10 45 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
„Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.“
Gemeinsam eine Wegstrecke zurücklegen, Potentiale entdecken, Ressourcen aktivieren und zu neuen Denk- und Handlungsmustern anregen.
|
|
|
|
|