Sprechstunde Arbeitsintegration
|
Angebot
|
Die Sprechstunde Arbeitsintegration bietet Menschen mit einer psychisch bedingten Leistungsbeeinträchtigung Beratung und Begleitung bei Fragen rund um die Arbeit. Das Ziel ist es, möglichst früh fachlich fundiert und ressourcenorientiert beim Erhalt oder Wiedererlangen eines Arbeitsplatzes zu unterstützen. |
|
Folgende individuell abgestimmte Massnahmen stehen zur Verfügung: |
|
- |
|
Arbeitsintegrative und arbeitsspezifische Begleitung |
|
- |
|
Empfehlungen für Massnahmen bei arbeitsbezogenen Fragestellungen |
|
- |
|
Psychologische und kognitive Leistungsdiagnostik |
|
- |
|
Delegation an erfahrene Integrationsfachpersonen |
|
- |
|
Unterstützung in komplexen Situationen wie nach Klinikaustritten, gescheiterten Arbeitsversuchen, drohendem oder erfolgtem Arbeitsplatzverlust sowie unklaren Ausgangsbedingungen |
|
- |
|
Schriftliche Beurteilung und Empfehlung an ärztlich oder psychotherapeutisch behandelnde Fachpersonen |
|
|
Zielgruppe
|
Das Angebot richtet sich sowohl an Betroffene als auch an deren Arbeitgebende, Kliniken, niedergelassene ärztliche und psychotherapeutische Fachpersonen, Sozialdienste und Versicherungen. |
|
Aufnahmekriterien: |
|
- |
|
Alter zwischen 16 und 65 |
|
- |
|
Psychisch bedingte Leistungseinschränkung |
|
- |
|
Fragestellung in Bezug auf die bestehende Arbeitstätigkeit oder im Rahmen der Arbeitsintegration |
|
|
Finanzierung
|
Die Leistungen werden gemäss den Grundlagen der TARMED-Systematik Kapitel 02 erbracht und der Krankenkasse verrechnet. Bei Fragestellungen durch Versicherer oder Ämter werden individuelle Kostenvereinbarungen getroffen. |
|
Team
|
Jonas Hahn, Facharzt Psychiatrie & Psychotherapie |
Catherine Operschall, Psychologin & Rehabegleitung |
Livia Christen, Case-Managerin & Rehabegleitung |
Anna Bokel, Psychologin & Rehabegleitung |
Michael Burkhalter, Sozialarbeiter & Rehabegleitung |
Anmeldung
|
Durch Betroffene und/oder Behandelnde bei: |
Job Coach Placement - Sachbearbeitung - Tel. 031 970 10 30, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|